Aktuelle Nachrichten von Burmistrak.

Ein intelligentes Monitoring-System für Großwäschereien

Großwäschereien verarbeiten täglich bis zu 100 Tonnen Wäsche. Um diese gewaltige Menge effizient und ressourcenschonend zu bewältigen, haben wir ein innovatives Monitoring-System entwickelt, das über die Vernetzung von bis zu 20 interaktiven Industrie-PCs in den Werkshallen kontinuierlich Produktionsdaten in Echtzeit erfasst und auswertet.

Unsere langjährige Expertise in der Automatisierung von verfahrenstechnischen Anlagen und unsere enge Zusammenarbeit mit Wäschereibetrieben haben uns zu der Erkenntnis geführt, dass viele Betriebe ihre Produktivität bislang nur unzureichend und manuell überwachen. Die zentrale Erfassung und Echtzeit-Auswertung von Produktions- und Verbrauchsdaten in einem System bietet hier enormes Potenzial zur Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung. Mit unserem Monitoring-System schließen wir diese Lücke und bieten eine Lösung, die maßgeschneidert auf die Bedürfnisse von Großwäschereien zugeschnitten ist.

 Hier erfahren Sie mehr

Effiziente Datenanalyse von Burmistrak.

Besuchen Sie uns vom 13. Mai bis 17. Mai 2024 auf der IFAT in München, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser- Abfall- und Rohstoffwirtschaft.

Halle A1 Stand 431/530

CIP-Anlage und Produkttransfer für Keltereibetrieb erfolgreich automatisiert

Für die vollautomatische Reinigung von Tanks, Rohrleitungen und Erhitzungsanlagen wurde im Jahr 2021 in einem Keltereibetrieb eine moderne CIP-Anlage automatisiert. Neben der Reinigung der Anlagenkomponenten werden noch zwei Fülllinien vom Tanklager mit Produkt beschickt.

Die Automatisierung wurde mit neuester S7-1500® Technik ausgeführt. Die Anlagenvisualisierung und Bedienung erfolgt über abgesetzte Industrie-Panel-PCs mit WinCC Advanced®. Zur Qualitätssicherung kommt PM-Quality® für die Chargenrückverfolgung zum Einsatz.

Betriebsdatenerfassungssystem erfolgreich integriert

Schon seit Ende des Jahres 2019 wird ein stetig wachsendes BDE-System bei BIM Putztuch GmbH & Co.KG installiert.

Die detaillierte Erfassung der Weberei umfasst die Produktionsdaten wie Einwebung, Farbe und Garntypen der gewebten Tücher, sowie die Wartungs- und Störmeldungen der einzelnen Web- und Nähmaschinen. Durch die ebenso erfassten Arbeitszeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter  kann  jedes produzierte Tuch einer Maschine und einem Mitarbeiter/in zugeordnet werden. Die Auswertung der Daten kann unabhängig von mehreren Personen an verschiedenen Arbeitsplätzen über eine Weboberfläche durchgeführt werden. Die Datenerfassung wird mit Industrie-PCs und Touch-Displays, sowie der SPS- und Visualisierungssoftware TwinCAT © der Firma Beckhoff umgesetzt. 

Hochmoderne Sprühtrockneranlage in Betrieb genommen

Im Oktober 2018 wurde gemeinsam mit der Fa. VetterTec eine hochmoderne Sprühtrockneranlage für das neue Technologie Center der Fa. VetterTec in Reutlingen in Betrieb genommen. Der Trocknungsprozess kann wahlweise über Hochdruckdüse, Zweistoff Düsenzerstäuber oder Rotationszerstäuber durchgeführt werden.

Die Visualisierung und Bedienung der Anlage erfolgt über einen 15“-Industrie-PC. Der Leistungsschaltschrank mit Busklemmen befindet sich außerhalb des Produktionsraums. Die Automatisierung der Gesamtanlage ist mit CoDeSys® umgesetzt. Die Anbindung der Visualisierung an den Leistungsschaltschrank erfolgt über EtherCAT©.